Studium Soziale Arbeit

Im Studium der Sozialen Arbeit setzt du dich für Menschen ein, die Unterstützung brauchen – ob in der Jugendhilfe, in sozialen Brennpunkten, in Schulen oder in der Altenpflege. Du lernst, wie man professionell berät, begleitet und fördert. Neben pädagogischen und psychologischen Grundlagen gehören auch Recht, Sozialpolitik und Projektmanagement zu deinem Studienplan. Praxisphasen bereiten dich intensiv auf den Arbeitsalltag vor. Soziale Arbeit heißt: zuhören, handeln, Brücken bauen – mit Empathie und Fachwissen. Es ist ein sinnstiftendes Studium für alle, die Verantwortung übernehmen und echte Veränderungen im Leben anderer bewirken wollen.