In einem Freiwilligendienst (FSJ/BFD) engagierst du dich in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Du unterstützt Fachkräfte bei der Betreuung oder Pflege von Kindern, Jugendlichen, älteren oder hilfsbedürftigen Menschen und trägst so aktiv zum Alltag bei. Dabei übernimmst du praktische Aufgaben, hilfst bei Freizeitaktivitäten, begleitest Ausflüge und lernst den Umgang mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Ein Freiwilligendienst bietet dir wertvolle Erfahrungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Du stärkst deine Teamfähigkeit, sammelst Orientierung für deine Zukunft und leistest einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Zudem hast du täglich direkten Kontakt zu Menschen und kannst dich aktiv einbringen.
Während Deines Einsatzes erhältst Du ein monatliches Taschengeld und Du bist sozialversichert. Außerdem kannst Du Dir einen Freiwilligendienst für viele Studien- und Ausbildungsgänge sowie für den praktischen Teil der Fachhochschulreife anerkennen lassen.
 
								




