Studium Raumplanung

Im Studium der Raumplanung lernst du, wie Städte, Dörfer und Regionen zukunftsfähig gestaltet werden. Du analysierst bestehende Strukturen, entwickelst Nutzungskonzepte und sorgst dafür, dass Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Natur sinnvoll zusammenspielen. Dabei berücksichtigst du soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte. Du arbeitest an Flächennutzungsplänen, Verkehrsprojekten oder nachhaltigen Stadtentwicklungen – oft im Dialog mit Bürger:innen, Behörden und […]

Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

Im Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement lernst du, wie man Parks, Sportplätze, Spielanlagen oder Grünzüge nachhaltig plant, baut und pflegt. Du kombinierst gärtnerisch-technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und Umweltwissen. Neben Pflanzenkunde und Bodenkunde stehen auch Projektmanagement, Baurecht und Digitalisierung auf dem Plan. Ziel ist es, grüne Infrastruktur lebendig, ökologisch und effizient zu gestalten. Ob für Kommunen, […]

Studium Landschaftsarchitektur

Im Studium der Landschaftsarchitektur gestaltest du grüne Lebensräume für Menschen – von Parkanlagen über Spielplätze bis zu urbanen Freiräumen. Du lernst, wie man Freiflächen plant, ökologische Aspekte berücksichtigt und gestalterisch umsetzt. Deine Projekte verbinden Natur, Design, Technik und Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur um Schönheit, sondern auch um Klimaresilienz, Biodiversität und soziale Aufenthaltsqualität. Du […]

Studium Bauingenieurwesen

Im Studium des Bauingenieurwesens lernst du, wie Bauwerke entstehen – von der ersten Skizze bis zur fertigen Konstruktion. Du beschäftigst dich mit Statik, Baustoffen, Tragwerksplanung, Verkehrswegen und Wasserbau. Dabei verbindest du technisches Wissen mit Problemlösung und Kreativität. Ob Brücke, Tunnel, Wohnhaus oder Windkraftanlage: Du planst, berechnest und koordinierst – oft im Team mit Architekt:innen, Behörden […]

Studium Arboristik

Im Studium der Arboristik dreht sich alles um die Pflege, Entwicklung und den Erhalt von Bäumen – besonders in Städten und Parkanlagen. Du verbindest botanisches Wissen mit Technik, Umweltmanagement und Recht, um Bäume gesund und sicher zu halten. Du lernst, wie man Baumstandorte beurteilt, Pflegemaßnahmen plant und ökologische Zusammenhänge versteht. Ob Stadtbaum, historische Allee oder […]

Kombiausbildung Tischler:In/ Brandmeister:In

In der Kombiausbildung als Tischler:in und Brandmeister:in vereinst du handwerkliches Können mit Einsatzbereitschaft für den Bevölkerungsschutz. Zuerst lernst du im Tischlerhandwerk, wie man Möbel baut, Räume gestaltet und mit Holz kreativ und präzise arbeitet. Danach folgt die feuerwehrtechnische Ausbildung: Du lernst, wie man Brände bekämpft, Menschen rettet und in Notlagen schnell und überlegt handelt. Die […]

Notfallsanitäter:In

Als Notfallsanitäter:in bist du eine der ersten Personen vor Ort, wenn schnelle Hilfe gefragt ist. Du versorgst Patient:innen in akuten Notlagen, stabilisierst sie medizinisch und begleitest sie ins Krankenhaus. Dabei arbeitest du eng mit Ärzt:innen, der Feuerwehr und der Polizei zusammen. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles über Notfallmedizin, moderne Medizintechnik und den Umgang […]

Stadtsekretäranwärter:In

Als Stadtsekretäranwärter:in startest du in die Beamtenlaufbahn im mittleren Verwaltungsdienst. Du lernst, wie eine Stadt funktioniert – von der Bearbeitung von Anträgen über das Ausstellen von Ausweisen bis hin zur Organisation von Wahlen. In deiner dualen Ausbildung bist du abwechselnd im Rathaus und an einer Verwaltungsschule. Dort eignest du dir rechtliche, organisatorische und wirtschaftliche Grundlagen […]

Hauswirtschafter:In

Als Hauswirtschafter:in sorgst du dafür, dass in sozialen Einrichtungen, Haushalten oder Hotels alles rundläuft, von der Reinigung über die Verpflegung bis zur Organisation des Alltags. Du planst Mahlzeiten, kaufst ein, bereitest Speisen zu und achtest dabei auf Hygiene und Nachhaltigkeit. Auch die Pflege von Wäsche, das Gestalten von Wohnräumen und der Umgang mit Menschen gehören […]

Tischler:In

Als Tischler:in arbeitest du mit dem Werkstoff Holz und stellst daraus Möbel, Türen, Fenster oder ganze Innenausbauten her. Du sägst, hobelst, schleifst und verbindest verschiedene Holzteile, oft auch mit modernen Maschinen oder computergesteuerten Anlagen. Neben dem handwerklichen Geschick brauchst du ein gutes Auge für Formen und Maße, denn Präzision ist in diesem Beruf entscheidend. Du […]