Heilerziehungspfleger:in

In der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in lernst du, Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und zu begleiten. Du erwirbst Kenntnisse in der individuellen Pflege, pädagogischen Betreuung und sozialen Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Tägliche Aufgaben umfassen die Förderung von Selbstständigkeit, die Planung und Durchführung von therapeutischen Maßnahmen sowie die Organisation von Freizeitaktivitäten. Du […]

Pflegefachassistent:in

Als Pflegefachassistent:in bist du für die Betreuung und Pflege von Menschen in Krankenhäusern, Kliniken, Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen zuständig. Du unterstützt die Patienten bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Essen und Medikamenteneinnahme. Du arbeitest im Schichtdienst, auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen. Eine flexible Zeiteinteilung ist wichtig. Du trägst einen Kasack, eine weiße Hose […]

Pflegefachkraft

Als Pflegefachkraft bist du für die Betreuung und Pflege von Menschen in Krankenhäusern, Kliniken, Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen zuständig. Du unterstützt die Patienten bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Essen und Medikamenteneinnahme. Du arbeitest im Schichtdienst, auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen. Eine flexible Zeiteinteilung ist wichtig. Du trägst einen Kasack, eine weiße Hose […]

Studium Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Im Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre verbindest du wirtschaftliches Denken mit öffentlicher Verantwortung. Du lernst, wie Verwaltungen effizient arbeiten, Ressourcen klug einsetzen und Projekte erfolgreich umsetzen. Neben klassischer BWL stehen auch Verwaltungsrecht, Digitalisierung und Personalmanagement auf dem Lehrplan. Du entwickelst Lösungen für moderne Behörden, unterstützt politische Entscheidungen mit Zahlen und bringst frischen Wind in öffentliche Organisationen. Das […]

Studium technische Gebäudeausrüstung

Im Studium der Technischen Gebäudeausrüstung lernst du, wie moderne Gebäude technisch ausgestattet und nachhaltig betrieben werden – von Heizungs-, Klima- und Lüftungssystemen bis zu Stromversorgung, Lichttechnik und Brandschutz. Du planst komplexe Systeme, analysierst Energieverbräuche und sorgst für ein angenehmes Raumklima. Digitalisierung und smarte Gebäudetechnik spielen eine immer größere Rolle. Deine Arbeit ist entscheidend für Energieeffizienz, […]

Studium Soziale Arbeit

Im Studium der Sozialen Arbeit setzt du dich für Menschen ein, die Unterstützung brauchen – ob in der Jugendhilfe, in sozialen Brennpunkten, in Schulen oder in der Altenpflege. Du lernst, wie man professionell berät, begleitet und fördert. Neben pädagogischen und psychologischen Grundlagen gehören auch Recht, Sozialpolitik und Projektmanagement zu deinem Studienplan. Praxisphasen bereiten dich intensiv […]

Studium Raumplanung

Im Studium der Raumplanung lernst du, wie Städte, Dörfer und Regionen zukunftsfähig gestaltet werden. Du analysierst bestehende Strukturen, entwickelst Nutzungskonzepte und sorgst dafür, dass Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Natur sinnvoll zusammenspielen. Dabei berücksichtigst du soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte. Du arbeitest an Flächennutzungsplänen, Verkehrsprojekten oder nachhaltigen Stadtentwicklungen – oft im Dialog mit Bürger:innen, Behörden und […]

Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

Im Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement lernst du, wie man Parks, Sportplätze, Spielanlagen oder Grünzüge nachhaltig plant, baut und pflegt. Du kombinierst gärtnerisch-technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und Umweltwissen. Neben Pflanzenkunde und Bodenkunde stehen auch Projektmanagement, Baurecht und Digitalisierung auf dem Plan. Ziel ist es, grüne Infrastruktur lebendig, ökologisch und effizient zu gestalten. Ob für Kommunen, […]

Studium Landschaftsarchitektur

Im Studium der Landschaftsarchitektur gestaltest du grüne Lebensräume für Menschen – von Parkanlagen über Spielplätze bis zu urbanen Freiräumen. Du lernst, wie man Freiflächen plant, ökologische Aspekte berücksichtigt und gestalterisch umsetzt. Deine Projekte verbinden Natur, Design, Technik und Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur um Schönheit, sondern auch um Klimaresilienz, Biodiversität und soziale Aufenthaltsqualität. Du […]

Studium Bauingenieurwesen

Im Studium des Bauingenieurwesens lernst du, wie Bauwerke entstehen – von der ersten Skizze bis zur fertigen Konstruktion. Du beschäftigst dich mit Statik, Baustoffen, Tragwerksplanung, Verkehrswegen und Wasserbau. Dabei verbindest du technisches Wissen mit Problemlösung und Kreativität. Ob Brücke, Tunnel, Wohnhaus oder Windkraftanlage: Du planst, berechnest und koordinierst – oft im Team mit Architekt:innen, Behörden […]