Duales Studium Angewandte Informatik

Im dualen Studium Angewandte Informatik lernst du, wie du informatische Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche entwickelst und umsetzt. Du bist verantwortlich für die Programmierung von Software, die Analyse von Daten und die Entwicklung von IT-Systemen. Während des Studiums wechselst du zwischen theoretischen Phasen an der Hochschule und praktischen Einsätzen in einem Unternehmen. Das duale Studium dauert […]
Duales Studium Maschinenbau


Im dualen Studium Maschinenbau lernst du alles über die Konstruktion, Entwicklung und Produktion von Maschinen und Anlagen. Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung technischer Projekte, die Durchführung von Berechnungen und Simulationen sowie die Optimierung von Produktionsprozessen. Während des Studiums wechselst du zwischen theoretischen Phasen an der Hochschule und praktischen Einsätzen in einem Unternehmen […]
Duales Studium Elektrotechnik


Im dualen Studium Elektrotechnik lernst du alles über elektrische Systeme, Geräte und Anlagen. Du bist verantwortlich für die Planung, Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und Systemen. Während des Studiums wechselst du zwischen theoretischen Phasen an der Hochschule und praktischen Einsätzen in einem Unternehmen. Das duale Studium dauert in der Regel drei bis vier Jahre. […]
Studium Bauingenieurwesen


Im Studium des Bauingenieurwesens lernst du, wie Bauwerke entstehen – von der ersten Skizze bis zur fertigen Konstruktion. Du beschäftigst dich mit Statik, Baustoffen, Tragwerksplanung, Verkehrswegen und Wasserbau. Dabei verbindest du technisches Wissen mit Problemlösung und Kreativität. Ob Brücke, Tunnel, Wohnhaus oder Windkraftanlage: Du planst, berechnest und koordinierst – oft im Team mit Architekt:innen, Behörden […]
Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung


Als Fachkraft Abwassertechnik bist du für die Überwachung und Wartung von Abwasseranlagen zuständig. Du kontrollierst die Qualität des Abwassers, führst Messungen durch und sorgst dafür, dass die Anlagen einwandfrei funktionieren. Du reinigst und reparierst Rohrleitungen, Pumpen und Kläranlagen und kümmerst dich um die Entsorgung von Schadstoffen. Außerdem dokumentierst du deine Arbeit und arbeitest eng mit […]
Umweltechnologe:In Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen


Als Umwelttechnologe oder Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen spezialisierst du dich auf die Planung, Entwicklung und Überwachung von Systemen, die umweltfreundliche Technologien in diesen Bereichen einsetzen. Du bist verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die den Energieverbrauch reduzieren, Emissionen minimieren und die Effizienz von Rohrleitungssystemen und industriellen Prozessen verbessern. Dies beinhaltet die Auswahl […]
Elektroniker:in Betriebstechnik


Als Elektroniker:in Betriebstechnik bist du für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen in Unternehmen zuständig. Du arbeitest eng mit Schaltplänen und technischen Unterlagen, um elektrische Systeme zu verstehen und zu überprüfen. Du installierst und verdrahtest Schaltschränke, führst Messungen durch und programmierst Steuerungen. Bei Störungen bist du zur Stelle, um Fehler zu finden und zu […]
Industriemechaniker:in


Als Industriemechaniker:in bist du für die Montage, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen in industriellen Betrieben zuständig. Du baust Bauteile zusammen, prüfst sie auf Funktionalität und führst gegebenenfalls Reparaturen durch. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen. Du bist auch für die Wartung und Inspektion der Maschinen verantwortlich, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. […]
Mechatroniker:in


Als Mechatroniker:in bist du für die Montage, Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen zuständig. Du arbeitest mit mechanischen, elektronischen und informatischen Komponenten und verbindest sie zu funktionierenden Systemen. Du installierst und programmierst Steuerungen, überprüfst Sensoren und Aktoren und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Bei Störungen analysierst du Fehler, findest Lösungen und setzt sie um. […]
Industriekaufleute


Als Industriekauffrau/-mann bist du verantwortlich für die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben in einem Unternehmen. Du kümmerst dich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe, die Materialwirtschaft, den Vertrieb und das Marketing, das Personalwesen sowie das Finanz- und Rechnungswesen. Du arbeitest in verschiedenen Branchen und übernimmst dort vielfältige kaufmännische Aufgaben. Deine Aufgabe ist es, den Überblick […]