Studium Raumplanung

Im Studium der Raumplanung lernst du, wie Städte, Dörfer und Regionen zukunftsfähig gestaltet werden. Du analysierst bestehende Strukturen, entwickelst Nutzungskonzepte und sorgst dafür, dass Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Natur sinnvoll zusammenspielen. Dabei berücksichtigst du soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte. Du arbeitest an Flächennutzungsplänen, Verkehrsprojekten oder nachhaltigen Stadtentwicklungen – oft im Dialog mit Bürger:innen, Behörden und Expert:innen. Raumplanung ist ein interdisziplinäres Studium mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, das Gestaltungsspielräume bietet und Verantwortung verlangt. Dein Wissen ist gefragt in Kommunen, Planungsbüros, Verbänden und internationalen Projekten.