
Goethe sagte mal „Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden“. Unter Zeitmanagement versteht man mehrere Vorgehensweisen, die dabei helfen sollen, anstehende Aufgaben und Termine innerhalb des zur Verfügung stehenden Zeitraums abzuarbeiten. Wie sieht mein Tag normalerweise aus? Das ist die erste wichtige Frage, die man sich stellen sollte. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, welches das persönliche Zeitmanagement eines Auszubildenden erleichtert und die Selbstorganisation steigert. Mit Hilfe bewährter Methoden und vielen Tricks erklären wir eine leicht umzusetzende Herangehensweise, die sich schon in kürzester Zeit bezahlt machen wird.
Inhalte des Workshops
– Was bedeutet Zeitmanagement
– Unterscheid Zeit- und Selbstmanagement
– Four-Burner Modell
– Das Pareto-Prinzip
– ALPEN Methode
– Work-Life-Balance
Dauer
Unsere Seminare sind Tagesseminare über 6 Stunden. Diese werden in mehreren kurzen Abschnitten unterteilt um die Aufmerksamkeit aufrecht zu halten.
Kosten
Als Kooperationspartner belaufen sich die Kosten der Veranstaltung auf 790 € und werden Pauschal abgerechnet. Sollten Sie kein Partner sein ist mit einer Summe von 990 € zu rechnen. Die Verpflegung in Form von Snacks und Getränken ist inbegriffen, sofern die Veranstaltung in der BildungsBar stattfindet. Bei Inhouse Seminaren wird keine Verpflegung gestellt.
Termine
Um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu bieten finden die Seminare nach Absprache statt.
Additional Details
Datum -